Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bildet ein breites Spektrum des Fachgebietes ab. Das Sozialpädiatrische Zentrum versorgt das gesamte Spektrum entwicklungsgestörter und zerebral geschädigter Kinder mit Einschränkungen im körperlichen, psychischen und psychosomatischen Bereich, auch bei Vorliegen von Mehrfachbehinderungen. Die sozialpädiatrische Komplexbehandlung umfasst ärztliche und psychologische, sowie nichtärztliche Leistungen, sowie ergänzende Leistungen zur Rehabilitation, die geeignet sind, eine Krankheit zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu erkennen, zu verhindern, zu heilen oder in ihren Auswirkungen zu mindern.
Die Weiterbildungsassistenten durchlaufen die verschiedenen Bereiche des Sozialpädiatrischen Zentrums inklusive aller Stationen sowie des Ambulanzbereiches. So wird allen Kolleginnen und Kollegen die Erlangung der für die Facharztreife erforderlichen sozialpädiatrischen Kenntnisse ermöglicht.
Der Facharztkandidat erhält eine strukturierte Weiterbildung, die sich an seinen individuellen Bedürfnissen und Interessenschwerpunkten orientiert. Regelmäßige Mitarbeitergespräche mit dem leitenden Arzt wirken unterstützend auf dem Weg zum Facharzt.
Im Rahmen Ihrer Weiterbildung haben Sie ferner die Möglichkeit, auch folgende überregional anerkannte Leistungskompetenzen unseres SPZ zu erlernen: