Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • Abteilungen
      • Kinder- und Jugendmedizin
      • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
      • Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
      • Anästhesie und Interdisziplinäre Intensivmedizin
      • Radiologie
      • Zentrale Notaufnahme
    • Zentren
      • Zertifiziertes Brustzentrum
      • Zertifiziertes Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie (Darmzentrum)
      • Sozialpädiatrisches Zentrum
    • Therapeutische Angebote
      • Physikalische Therapie
    • Pflege
      • Pflegeattraktiv
      • Allgemeines Angebot
      • Beratung
      • Ambulante Pflege
  • Patienten und Besucher
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Ethik
      • Patientenfürsprecherin
    • Kalender
    • Ihre Meinung zählt
  • Eltern und Kinder
    • Anmeldung zur Geburt
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Geburtshilfe
    • Kreißsaal
    • Elternschule
    • Babygalerie
    • Sozialpädiatrisches Zentrum
    • Klinikclown
    • Babyfenster
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • PflegeTeam+
      • Pflegeattraktiv
      • Praktikum in der Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • Ärztliche Weiterbildung
      • Praktisches Jahr
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Partner und Kooperationen
      • Kinderhospizdienst Saar
      • SAPV Team Neunkirchen-St. Wendel
    • Ambulantes Hospiz St. Josef Neunkirchen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
  • Ambulante Behandlungen
Marienhaus KlinikumNeunkirchen
Marienhaus

Babyfenster

Allgemeine Informationen


Am 1. April 2001 eröffnete das ehemalige St. Josef-Krankenhaus in Neunkirchen das erste Babyfenster im Saarland. Seitdem können Frauen in Not hier ihr Kind anonym abgeben.

Das Babyfenster ist Teil des Projektes „Moses“, zu dem auch ein umfassendes Beratungs- und Begleitungsangebot gehört. „Moses“ wurde gemeinsam vom damaligen St. Josef-Krankenhaus und dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) im Landkreis Neunkirchen auf den Weg gebracht.

ABGEBEN – statt AUSSETZEN
 

Eine ungewollte Schwangerschaft kann Mädchen, Frauen und ihre Familien
in eine Krise stürzen

  • Vielleicht reichen die Kraft, das Geld, die sozialen Umstände nicht aus, um für das zu erwartende Kind zu sorgen.
  • Vielleicht sind es aber auch Scham, Ängste, Bedrohungen, Schuldgefühle, die ein Leben mit dem Kind als völlig aussichtslos erscheinen lassen.
  • Vielleicht führen all diese Probleme zu Kurzschlusshandlungen oder lebensbedrohlichen Konsequenzen für das Kind.

    DAS MUSS NICHT SEIN!

Dsas Babyfenster
 

Das Babyfenster befindet sich im rechten Seitenbereich des Hauptgebäudes des Marienhaus Klinikum Neunkirchen, Klinikweg 1–5, 66539 Neunkirchen. (Vor der Treppe zum Haupteingang zunächst nach rechts, danach gleich nach links wenden)

Es ist auch in der Nacht zu erreichen.

Bild der Marienhaus-Gruppe

  • Abgeben statt aussetzen
  • anonymer Abgabeort
  • Gewährleistung von Schutz für das Kind
  • Beratung und Hilfe nach der Abgabe 

     

Grundsatz aller Hilfen:
Vertraulichkeit, Verschwiegenheit, Schutz persönlicher Daten

Die Aktion Moses bietet ein Babyfenster zur anonymen Abgabe des Kindes. Es wird sofort aufgenommen, medizinisch versorgt und liebevoll betreut. Eine strafbare Handlung liegt nicht vor, da durch die Abgabe in das Babyfenster eine Gefährdung des Kindes ausgeschlossen werden kann.

Nach Abgabe besteht die Möglichkeit, innerhalb von 8 Wochen diese Entscheidung rückgängig zu machen. Das Kind wird zunächst in eine Pflegefamilie gegeben, und es wechselt nach der 8-Wochen-Frist in eine Adoptivfamilie.

Mit der Aktion Moses sollen höchstmögliche Sicherheit und Schutz für Kinder in extremen Notsituationen gewährleistet werden.

In akuten Krisensituationen gibt es vielfältige Hilfen:

  • allgemeine Beratung während der Schwangerschaft
  • Information über Schwangerschaft, Geburt und finanzielle Hilfen
  • Beratung bei Problemen mit Partner, Eltern, Familie
  • Beratung bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, in der Ausbildung oder im Studium


 erarbeiten EINER LEBENSPERSPEKTIVE

  • Information und Beratung über Inpflegegabe des Kindes
  • Information und Beratung über Adoption des Kindes 

 

RUF Aktion Moses: 06821 363- 0

Die Aktion Moses wird getragen von:

Marienhaus Klinikum Neunkirchen
Klinikweg 1–5
66539 Neunkirchen
Telefon: 06821 363 - 0

in Kooperation mit:

Sozialdienst katholischer Frauen
Richard-Wagner-Straße 17
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681 93 62 59-0

Spendenkonto:
Sparkasse Neunkirchen
BLZ 592 520 46
Konto-Nr.: 310 055 35 – Stichwort: Projekt Babyfenster

Kontakt
Marienhaus Klinikum Neunkirchen
Klinikweg 1 – 5
66539 Neunkirchen
Telefon 06821 363-0
Fax 06821 363-2600
e-Mail info.koh@marienhaus.de

Abteilungen, Zentren und Fachbereiche

  • Abteilungen
  • Zentren
  • Therapeutische Angebote
  • Pflege

Patienten und Besucher

  • Ihr Aufenthalt
  • Beratung und Unterstützung
  • Kalender
  • Ihre Meinung zählt
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025