Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • Abteilungen
      • Kinder- und Jugendmedizin
      • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
      • Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
      • Anästhesie und Interdisziplinäre Intensivmedizin
      • Radiologie
      • Zentrale Notaufnahme
    • Zentren
      • Zertifiziertes Brustzentrum
      • Zertifiziertes Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie (Darmzentrum)
      • Sozialpädiatrisches Zentrum
    • Therapeutische Angebote
      • Physikalische Therapie
    • Pflege
      • Pflegeattraktiv
      • Allgemeines Angebot
      • Beratung
      • Ambulante Pflege
  • Patienten und Besucher
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Ethik
      • Patientenfürsprecherin
    • Kalender
    • Ihre Meinung zählt
  • Eltern und Kinder
    • Anmeldung zur Geburt
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Geburtshilfe
    • Kreißsaal
    • Elternschule
    • Babygalerie
    • Sozialpädiatrisches Zentrum
    • Klinikclown
    • Babyfenster
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • PflegeTeam+
      • Pflegeattraktiv
      • Praktikum in der Pflege
      • Ausbildung in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • Ärztliche Weiterbildung
      • Praktisches Jahr
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Partner und Kooperationen
      • Kinderhospizdienst Saar
      • SAPV Team Neunkirchen-St. Wendel
    • Ambulantes Hospiz St. Josef Neunkirchen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
  • Ambulante Behandlungen
Marienhaus KlinikumNeunkirchen
Marienhaus

Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Zertifiziertes Brustzentrum

Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Hakim Bahdo

Chefarzt
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkt: Spezielle Geburtshilfe, Perinatologie

Bild der Marienhaus-Gruppe
Sekretariat
Karina Bachmann
06821 363-2170
06821 363-2631
karina.bachmann@marienhaus.de
  • Team
  • Infomaterial
  • Zertifizierungen
  • ausblenden
Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitende Oberärztin
Dr. med. Bernadette Muskalla

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Bild der Marienhaus-Gruppe
Sektionsleitung Brustzentrum
Dr. med. Anke Bleimehl

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zertifizierte Senior-Operateurin

Bild der Marienhaus-Gruppe
Oberarzt
Feras Al-Sallakh

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Bild der Marienhaus-Gruppe
Oberarzt
Anton Tepikin

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zusatzbezeichnung: Mamma-Operateur

anton.tepikin@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe
Study Nurse, Brustzentrum
Vanessa Carneiro
06821 363 - 2170
vanessa.carneiro@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe
Medizinische Fachangestellte
Suse Zuschlag

Medizinische Fachangestellte

suse.zuschlag@marienhaus.de
Medizinische Fachangestellte
Michelle Fuchs
michelle.fuchs@marienhaus.de
Infomaterial
Flyer Gynaekologie
Bild der Marienhaus-Gruppe
Bild der Marienhaus-Gruppe

Sehr geehrte Patientinnen, sehr geehrte Patienten,

ich freue mich, Ihnen im Namen des gesamten Teams unsere Abteilung und unsere Leistungen vorstellen zu können.

Die Klinik der Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marienhaus Klinikum Neunkirchen ist eine Hauptfachabteilung. Unser Team, bestehend aus gynäkologischen Fachärzt:innen und Fachpflegenden, kümmert sich um alle Belange der Frauenheilkunde. Mit unseren kooperierenden Ärzten hat sich in den vergangenen Jahren eine gute und enge Zusammenarbeit entwickelt und bewährt. Die Frauenklinik bietet ein modernes Spektrum an Diagnose- und Therapiemöglichkeiten im Bereich der operativen und konservativen Gynäkologie sowie eine babyfreundliche und familienorientierte Geburtshilfe. 

Das zertifizierte Brustzentrum unter der Sektionsleitung von Oberärztin Dr. med. Anke Bleimehl ist ebenfalls ein wichtiger Baustein unseres umfangreichen Angebotes rund um die Frauenheilkunde.
Wir wollen Sie mit Ihren individuellen Problemen und Ihrer durch die Krankheit veränderten Lebenssituation in den Mittelpunkt unseres Bemühens stellen und Ihnen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit schaffen in der Hoffnung, Sie mit unserer Hilfe bald wieder gesund entlassen zu können.

Wir alle, das pflegerische und ärztliche Team der Frauenklinik, unsere Beleghebammen sowie unsere kooperierenden Ärzte sind da, um Ihnen zu helfen. Wir wollen Ihnen Ihren Aufenthalt in unserer Klinik so angenehm wie möglich machen und Ihnen dabei eine individuell abgestimmte und bestmögliche Behandlung anbieten.

Unsere Schwerpunkte: 

  • allgemeine Gynäkologie
  • gynäkologische Onkologie
  • Urogynäkologie
  • minimal-invasive gynäkologischen Operationen MIC
  • Zertifiziertes Brustzentrum
  • Onkologische plastische Mammachirurgie
  • spezielle Geburtshilfe
  • perinataler Schwerpunkt


Für das gesamte Team der Frauenklinik

Chefarzt Hakim Bahdo 

  • Leistungsspektrum Frauenheilkunde
  • Geburtshilfe
  • Perinataler Schwerpunkt
  • Brustzentrum
  • Weiterbildungsermächtigung
  • Kooperationspartner

Leistungsspektrum Frauenheilkunde

Bei gynäkologischen Erkrankungen bieten wir ein breites Spektrum diagnostischer Verfahren sowie konservativer und operativer Behandlungsmethoden an. Zu den operativen gynäkologischen Verfahren zählen die minimal-invasiven endoskopischen Eingriffe wie Hysteroskopie und Laparoskopie, die vielfach als ambulante Operationen durchgeführt werden können.

Etwas größere Eingriffe werden von der Scheide her (vaginale Eingriffe) oder von der Bauchdecke (abdominale Eingriffe) durchgeführt. Hierzu gehören die Behandlung von Senkungszuständen, aber auch die operativen Verfahren zur Behandlung der weiblichen Inkontinenz, bei der mit und ohne Einlage von Fremdmaterial das komplexe Zusammenspiel von Harnröhre und Harnblase wieder funktionsfähig gemacht werden soll.

Wenn Sie sich uns mit einem gynäkologischen Krankheitsbild oder einer gynäkologischen Krebserkrankung anvertrauen, werden wir Ihnen die aktuellen und modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten aufzeigen und erläutern, und mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan erarbeiten.

Geburtshilfe

Die meisten Schwangerschaften und Geburten verlaufen problemlos. Für unerwartete oder bei schon bekannten Risiken während der Schwangerschaft oder unter der Geburt, können wir dank einer engen Kooperation mit unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin unter der Leitung von Dr. med. Mohammed Ghiath Shamdeen, eine optimale Versorgung, auch bei Mehrlingsgeburten oder Risikoschwangerschaften, unserer werdenden Mütter und ihrer Kinder gewährleisten. Gemeinsam mit der Klinik für Anästhesie und interdisziplinäre Intensivmedizin, unter der Leitung von Dr. med. Ernst Konrad, im Hause, bilden wir ein interdisziplinäres Team von Fachärzten und Fachpflegepersonal, dem das Wohlergehen und die Sicherheit von Mutter und Kind gleichermaßen am Herzen liegen.

Unsere Geburtshilfe ist familienorientiert, im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die werdenden Eltern und das Kind. Wir möchten alle Schwangeren ermutigen, die Geburt als einen natürlichen Vorgang zu erleben, den wir – wo immer möglich – mit Zurückhaltung begleiten. Andererseits steht dem geburtshilflichen Team in den in warmen Farbtönen gestalteten und modern eingerichteten Kreißsälen jederzeit das gesamte Spektrum modernster Kreißsaaltechnik zur Verfügung.

Die Geburtshilfe des Marienhaus Klinikum Neunkirchen ist rund um die Uhr und von Anfang an für Sie da: vom ersten Kontakt vor der Geburt bis hin zur Rückbildungsgymnastik nach der Geburt.

Spezielle Geburtshilfe

Bei einer Steißlage des Kindes versuchen unsere erfahrenen Geburtshelfer, unter bestimmten Voraussetzungen, durch eine sogenannte „äußere Wendung“ das Baby in die richtige Geburtsposition zu bringen.

Sollten Sie Zwillinge erwarten, unterstützen wir Sie gerne bei einer natürlichen Entbindung, wenn hierfür alle Voraussetzungen erfüllt sind.

Perinataler Schwerpunkt

Unser Perinataler Schwerpunkt ist durch die enge Kooperation zwischen Geburtshilfe/Perinatologie und Kinderheilkunde/Neonatologie über die Versorgung von Nicht-Risikoschwangerschaften und -geburten hinaus für die Versorgung von Risikoschwangerschaften jenseits der 32. Schwangerschaftswoche zugelassen.

Zusammen mit unseren Beleghebammen und, falls erforderlich, mit den Tür an Tür arbeitenden Kinderärzten wollen wir Sie dann sicher durch die Geburt Ihres Kindes / Ihrer Kinder führen.

Mit unserer integrativen Wochenbettpflege fördern wir das 24-Stunden-Rooming-in, das Bonding und die Stillberatung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus diesen Gründen die Besuchszeiten zum Schutz und zur Herstellung von Ruhe für die junge Familie auf einen Zeitraum von bis zu 4 Stunden (14:00 Uhr – 18:00 Uhr) pro Tag einschränken*. Selbstverständlich stehen wir Ihnen in allen Fragen zur Verfügung.

Brustzentrum

Das Brustzentrum bietet beste Voraussetzungen für eine optimale Versorgung an Brustkrebs erkrankter Frauen und Männer in unserer Region. Neue operative Behandlungsmethoden, leistungsfähige Strahlentherapie und große onkologische Erfahrung – das sind die besonderen Stärken unserer Einrichtung in enger Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern.

Weiterbildungsermächtigung

Das Marienhaus Klinikum Neunkirchen ist als Weiterbildungsstätte im Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin zugelassen.

Kooperationspartner

Praxis für Strahlentherapie im Diakonie Klinikum Neunkirchen gGmbH


66538 Neunkirchen

Telefon:06821-182660

Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie im Universitätsklinikum Homburg


66421 Homburg

Telefon:06841 16-24606

Institut für Pathologie am Diakonie Klinikum Neunkirchen gGmbH

Dr. med. Uwe Hübschen


66538 Neunkirchen

Telefon:06821 18-2851

Institut für Pathologie in Saarbrücken

Dr. med. Bert Bier und Partner


66113 Saarbrücken

Telefon:0681 9927110

Onkologische Praxis

Dr. med. Holger Klaproth


66538 Neunkirchen

Telefon:06821 1491111

Die Geburtshilfe in der Marienhaus-Gruppe

Video anzeigen – Bitte klicken Sie hier, um das Youtube Video anzuzeigen. Dabei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Youtube in den USA übertragen.

i

Datenschutzhinweis zu YouTube

Beim Abspielen eines YouTube-Videos werden personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) in die USA übermittelt. Dabei setzt YouTube verschiedene Cookies ein:

  • VISITOR_INFO1_LIVE (5 Monate): Anonyme Statistik zu Videoaufrufen und Wiedergabeeinstellungen
  • YSC (Sitzung): Eindeutige ID zur Erfassung angesehener Videos
  • PREF (6 Monate): Speichert Nutzerpräferenzen (z. B. Layout, Wiedergabe)
  • GPS (1 Tag): Eindeutige ID zur standortbasierten Verfolgung auf Mobilgeräten
  • CONSENT (20 Jahre 1 Monat): Dokumentiert die Zustimmung zu Cookies
  • LOGIN_INFO (2 Jahre): Speichert Anmeldeinformationen
  • HSID, SID (je 2 Jahre): Dienen Sicherheitszwecken
  • APISID, SAPISID (je 2 Jahre): Für personalisierte Inhalte und Werbung

Diese Cookies dienen Funktionalität, Sicherheit, Statistik und Personalisierung.

Kontakt
Marienhaus Klinikum Neunkirchen
Klinikweg 1 – 5
66539 Neunkirchen
Telefon 06821 363-0
Fax 06821 363-2600
e-Mail info.koh@marienhaus.de

Abteilungen, Zentren und Fachbereiche

  • Abteilungen
  • Zentren
  • Therapeutische Angebote
  • Pflege

Patienten und Besucher

  • Ihr Aufenthalt
  • Beratung und Unterstützung
  • Kalender
  • Ihre Meinung zählt
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025